Ganz Ohr für Deine Stimme!

Jetzt über die Zukunft der Kirche mitreden.

Papst Franziskus will eine synodale Kirche – eine Kirche, in der Menschen miteinander sprechen und aufeinander hören. Deshalb lädt er uns ein, über Gemeinschaft, Mitwirkung und den Auftrag der Kirche zu diskutieren.


Im Oktober startete der Papst weltweit den dreistufigen synodalen Prozess, der mit der Befragung des Volkes Gottes in den Bistümern beginnt und über Gespräche auf kontinentaler Ebene zur Bischofssynode 2023 in Rom führt.
Vom 17. Oktober bis 30. November haben Gruppen mit mindestens fünf Personen die Möglichkeit, über die Fragen von Papst Franziskus zu diskutieren und die Antworten in die Forschungsplattform von gfs.bern einzugeben. Der Zugang erfolgt über die Synodenwebseite wir-sind-ohr.ch. Die Resultate werden dann 2022 von den diözesanen Räten ausgewertet und fliessen in den weltweiten synodalen Prozess der Synode 2023.

Darum auch eine Einladung an die Kolpingmitglieder. Bildet auch ihr Gruppen, sei es mit anderen Mitgliedern, Nachbarn, Verwandten, Kirchennahen und Kirchenfernen. Redet über die Zukunft der Kirche, über Gemeinschaft und Partizipation und macht dem Papst Feedback. Er will es wissen. Die Fragen sind auf wir-sind-ohr.ch aufgeschaltet. Voraussetzung ist, dass jemand der Fünfer-Gruppe ein Smartphone oder einen Laptop mit Internetanschluss bei sich hat.

Weitere Informationen

zur News-Übersicht