Menschenleben retten!

Kolping Europa fordert EU zum Handeln auf

Kolping Europa veröffentlicht eine Erklärung zur katastrophalen und menschenunwürdigen Lage der Geflüchteten in Bosnien-Herzegowina und Griechenland und fordert die Europäische Union auf, umgehend ihrer Verantwortung nachzukommen.


„Es reicht nicht aus, finanzielle Hilfe zu leisten, sondern es muss nun schnell und entschieden gehandelt werden, um die Menschen aus diesen unwürdigen und teilweise lebensbedrohlichen Zuständen herauszuholen”, heisst es in der Erklärung. Zugleich sei die Gemeinschaft der EU aufgefordert, so schnell wie möglich eine gemeinsame europäische Lösung zu finden. „Menschenleben retten, daran werden sich die Mitgliedstaaten sowie die Europäische Union messen lassen müssen.”

Weitere Informationen

zur News-Übersicht