Premiere und Derniere
Kontinentalversammlung Kolping Europa
Wie schon bei vielen anderen Organisationen und Firmen sorgte das Coronavirus auch beim Kolpingwerk Europa für eine Premiere. Am Samstag, 23. Oktober tagte nämlich die Kontinentalversammlung zum ersten Mal digital. 40 Delegierte aus 15 Ländern konnte die Europavorsitzende Margrit Unternährer am Bildschirm begrüssen.
Im Zentrum der Tagung standen vor allem auch personelle Änderungen. So musste die Versammlung einen neuen Europapräses wählen. Der bisherige Präses Josef Holtkotte war im vergangenen September in Paderborn zum Bischof geweiht worden. Sein Nachfolger ist für viele Hochdorfer Kolpingleute seit der Vereinsreise 2017 ein bekanntes Gesicht: Istvan Gödri, der Nationalpräses von Rumänien, wird in Zukunft die geistliche Begleitung des Kontinentalverbandes übernehmen. Eine weitere Premiere: Er ist damit der erste Priester aus Osteuropa, der ein vierjähriges Mandat im Vorstand von Kolping Europa erhält. Die KF Hochdorf gratuliert Istvan ganz herzlich zu seiner Wahl!
Einen Gang zurückschalten
Für Margrit Unternährer war die erste digitale Kontinentalversammlung zugleich auch eine Derniere. Nach acht Jahren an der Spitze von Kolping Europa trat sie nicht mehr zur Wiederwahl an. Unermüdlich hat sie sich in den vergangenen Jahren für die Belange von Kolping Europa eingesetzt, hat viele Stunden im Zug nach Köln verbracht um dort an Sitzungen teilzunehmen oder hat an Veranstaltungen in diversen Ländern Kolping Europa repräsentiert und Beziehungen gepflegt. Nun kann sie also einen Gang zurückschalten. Aber sich für die Sache Kolping einsetzen, das wird sie natürlich weiterhin, sei es als Präsidentin des Stiftungsrates der Kolping-Stiftung oder als Mitglied im OK für unser 100-Jahr-Jubiläum.
Die KF Hochdorf ist stolz darauf, ein so verdientes Kolpingmitglied in ihren Reihen zu haben. Wir danken Margrit für ihr Engagement und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute!