Kolping bi de Lüüt

Neuer Schwung für die KF Landquart

Kolping Landquart will Begeisterung verbreiten

Dem Vereinsleben neuen Schwung geben und Solidarität leben, das sind die Ziele eines neuen und ehrgeizigen Projekts der KF Landquart. Unter dem Motto "Kolping bi de Lüüt" wollen sich unsere Bündner Kolpingfreunde vermehrt unter die Leute mischen und sich in der Gemeinde zeigen. Der Projektstart erfolgte am 2. Oktober mit einem Familiengottesdienst und einem Spiele-Nachmittag. Im kommenden Jahr folgen so verschiedene Anlässe wie Theateraufführungen, ein Grillwettbewerb oder eine ganz besondere Kartoffelaktion.

Solidarität leben

Beim Projektstart war Gross und Klein mit dabei.

"Wir möchten auf diesem Weg den Kolpingwerten, wie Gemeinschaft, Solidarität und Glaube, neuen Schwung und Aktualität geben und so Kolping wieder mehr in das Bewusstsein der Leute bringen.", erklärt die Präsidentin Monika Gruber. Die Aktionen sollen jedoch nicht Selbstzweck bleiben. Der Erlös und die Spenden aus den Veranstaltungen fliessen deshalb direkt in den Ausbau der Kolpingschule in Santa Cruz, Bolivien.

Weitere Informationen

Zum Projekt "Kolping bi de Lüüt" gibt es eine lesenswerte Informationsbroschüre. Darin ist auch die erwähnte Kartoffelaktion beschrieben. Eine tolle Idee, unbedingt nachlesen!

zur News-Übersicht