Kolpinghaus Brasov

Erweiterungsbau eingeweiht

Seitenansicht des Erweiterungstraktes

Am 15. November 2013 war es soweit: der Erweiterungsbau am Kolpinghaus in Brasov/Rumänien konnte eingeweiht werden. Zuvor war buchstäblich bis zur letzten Minute noch Parkett verlegt und Wände gestrichen worden. Über 150 Gäste waren zur Einweihung angereist, darunter der Erzbischof von Alba Iulia, der deutsche Botschafter, Kolpingmitglieder und Spender aus Luxemburg, Deutschland, Ungarn, Serbien und der Schweiz und natürlich viele Mitglieder des rumänischen Nationalverbandes. Sogar das staatliche rumänische Fernsehen berichtete ausführlich über die Feierlichkeiten.

Erster Gottesdienst in der neuen Kapelle

Das Kolpinghaus, unter dessen Dach sich auch das Zentralsekretariat Kolping Rumäniens sowie das Bildungszentrum für Berufe aus dem Tourismusbereich befinden, bietet nun im Hotelbereich Unterkunft in 43 Gästezimmern sowie drei Räume für Veranstaltungen, davon einer mit der Hauskapelle. In dieser Kapelle wurde im Rahmen des Einweihungsgottesdienstes auch eine Reliquie des Seligen Adolph Kolping eingesetzt, überbracht von Generalpräses Ottmar Dillenburg.

Das Kolpinghotel trägt zur Eigenfinanzierung des rumänischen Nationalverbandes bei. Die erwirtschafteten Einnahmen dienen nicht nur zur Entlöhnung der Angestellten,
sondern auch zur Finanzierung der Kolpingprojekte und -aktionen, die den Verband stärken und lebendig erhalten. Seit dem Zeitpunkt der Eröffnung (Mitte 2006) haben über 500 Personen Kurse und Praktika absolviert. Zielgruppe waren und sind vor allem Angehörige benachteiligter Gruppen, Angehörige von Minderheiten, sozial schwachen Familien usw.


Weitere Informationen

zur News-Übersicht