Kolping kommt aus Kerpen

Die Kolpingstadt feiert

Das Kolpingjahr 2013 wird natürlich auch in der Kolpingstadt Kerpen gross gefeiert. Unter dem Motto "Kolping kommt aus Kerpen" werden diverse Veranstaltungen organisiert: Ausstellungen und Vorträge, aber auch Radtouren und Wanderungen auf den Spuren Kolpings. Und auch Kerpens Schulen widmen sich mit Projekten dem Gesellenvater. Hier zwei Beispiele dafür:

Kolping-Radwanderweg

Noch heute erinnern im Kerpener Stadtgebiet viele Orte an das Leben und das Werk Adolph Kolpings. Alle diese Spuren, die Kolping in Kerpen hinterlassen hat, sind nun durch eine Veloroute verbunden. Der 30 Kilometer lange Kolping-Radwanderweg wurde von Schülerinnen und Schülern des Kerpener Gymnasiums erarbeitet. Zum Weg gibt es einen professionell gestalteten Führer [5'481 KB] mit Bildern, Karten, Wegbeschreibungen und Informationen zu Adolph Kolping. Lesenswert auch für Nicht-Velofahrer!

Kolping-Song

An der Adolph Kolping-Schule ist während der Projekttage 2013 ein Kolping-Song entstanden. Schüler der Klassen 5 - 7 haben den Song geschrieben und aufgenommen. In einer Diashow präsentieren sie dazu einige der Schülerarbeiten, die sie in den drei Tagen geschaffen haben:


zur News-Übersicht