Texaid wächst weiter

Neu Nummer drei in Deutschland

Per 30. August 2013 hat die Texaid die deutsche Resales-Gruppe übernommen und wird damit zur Nummer drei im deutschen Textilrecycling. Die in Thüringen ansässige Resales-Gruppe suchte im Zuge der Nachfolgeregelung einen verlässlichen Partner. Texaid-CEO Martin Böschen freut sich, dass die Wahl auf Texaid fiel: «Das grundsolide Unternehmen passt in jeder Beziehung bestens zu uns. Es sammelt nicht nur, sondern sortiert auch professionell in eigenen Betrieben, wie wir.»

Resales verkauft einen Teil der sortierten, gut erhaltenen Bekleidung in 28 eigenen Secondhand-Shops, welche neu ebenso zur Texaid gehören wie zwei hochmoderne Sortierwerke (in Apolda/Thüringen und Tanger/Marokko) und rund 6500 in ganz Deutschland stationierte Sammelcontainer.

Zählt man alle Mitarbeitenden von Resales hinzu, wächst der gesamte Personalbestand von Texaid von bisher 350 auf 1000 an. Hierzulande beschäftigt die Textilsammel- und -recyclingorganisation 125 Mitarbeitende. Bisher sammelte Texaid in der Schweiz 35'000 und in Deutschland 10'000 Tonnen Alttextilien, Resales liefert neu 30'000 Tonnen dazu.

Tag der offenen Tür

Am Samstag, 19. Oktober 2013 lädt die Texaid alle Kolpingfamilien zu einem exklusiven Tag der offenen Tür im Sortierwerk Schattdorf ein, mit Führungen, interessanten Gesprächen und Herzhaftem für Leib und Seele. Details dazu sind in der aktuellen Ausgabe unserer Verbandszeitschrift zu finden.

Weitere Informationen

zur News-Übersicht