Der Zahn der Zeit

... hat an unserer alten Fahne genagt.

Eine Fabrik (fast) wie zu Adolph Kolpings Zeiten

Der 28. September 1930 war ein Freudentag für den damaligen Gesellenverein Hochdorf. Es war nämlich der Tag, an dem die erste Vereinsfahne geweiht wurde. Mehr als ein halbes Jahrhundert lang war sie danach im Gebrauch, bis die Kolpingfamilie sich 1987 zum 65-Jahr-Jubiläum eine neue Fahne schenkte. Seither geniesst die alte Fahne ihren wohlverdienten Ruhestand im Lokal im Fahnenkasten und kommt nur noch sporadisch zum Einsatz. Trotzdem hat der Zahn der Zeit an ihr genagt, der Stoff war an diversen Stellen spröde geworden und gerissen. Der Vorstand hat sich deshalb entschieden, die Fahne reparieren zu lassen, damit dieser Zeuge unserer Vereinsgeschichte erhalten bleibt.

1909 als Stickerei gegründet: Fahnen Stadelmann AG

Nachdem eine erste angefragte Firma den Auftrag abgelehnt hatte mit dem Hinweis, die Fahne sei zu stark beschädigt und keine Reparatur mehr möglich, sind wir dann bei der Fahnen Stadelmann AG in St. Gallen St. Fiden doch noch fündig geworden. Bei strahlendem Herbstwetter machte sich am 3. November eine hochdorferisch-rumänische Delegation auf in die Ostschweiz um die neue-alte Fahne wieder abzuholen. Der sympathische Traditionsbetrieb von Geschäftsführer Markus Stadelmann hatte die Fahne soweit wieder hergerichtet, dass sie die kommenden Jahre im Fahnenkasten gut überstehen wird.


Weitere Impressionen:



zur News-Übersicht