Neue Propsteikirche geweiht

KF Leipzig-Propstei hat ein neues Zuhause

Die Kolpingsfamilie Leipzig-Propstei, bei welcher wir anlässlich unserer Vereinsreise 2013 zu Besuch waren, hat ein neues Zuhause: am Sonntag, 9. Mai wurde in Leipzig die neue Propsteikirche St. Trinitatis geweiht. Auf unserem Stadtrundgang hatten wir 2013 auch die Baustelle dieser neuen Kirche besucht.

Mit der Kirchweihe ist die Propsteigemeinde nach über 70 Jahren wieder in das Zentrum der Stadt zurückgekehrt, nur wenige hundert Meter von der ersten katholischen Propsteikirche entfernt, die 1943 durch Bomben zerstört wurde. Die Propsteigemeinde zählt gegenwärtig ca. 4700 Gemeindemitglieder. Mit einem Durchschnittsalter von knapp 37 Jahren und einem jährlichen Zuwachs von rund 150 Mitgliedern ist sie eine der jüngsten katholischen Gemeinden Deutschlands.

Zu Beginn des Festgottesdienstes - mit Liveübertragung ins Freie und am Fernsehen - wurde eine Grussbotschaft des Papstes vorgelesen. Mehrere Tausend Gläubige waren zur Kirchweihe angereist, darunter auch diverse Kolpingdelegationen.


Alte Kirche entweiht

Die marode "alte" Propsteikirche

Bereits am 2. Mai war die alte Propsteikirche entweiht worden. Während der Vereinsreise hatten wir in dieser einen Gottesdienst gefeiert und waren von der KF Leipzig-Propstei zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Die "alte" Kirche war 1982 geweiht worden, ist aber aufgrund des morastigen Grundes bereits derart sanierungsbedürftig, dass sich die Kirchgemeinde zum Bau eines neuen Gotteshauses entschloss.


Anlässlich der Entweihung durfte Kolpingmitglied Werner Unverricht die Reliquien aus dem alten Altar entfernen. Sie wurden in der neu geweihten Propsteikirche wieder eingesetzt.


Weitere Informationen

Blick in den Innenraum der neuen Kirche

zur News-Übersicht