Ade Strassensammlung!

Würdiger Abschluss für über 40-jährige Tradition

Seit über 40 Jahren organisierte die KF Hochdorf jeweils einmal im Jahr eine Texaid-Strassensammlung. Kurz nach der letztjährigen Sammlung erfuhren wir von der Texaid, dass die meisten der von Ortsvereinen durchgeführten Sammlungen eingestellt, respektive von Texaid selber durchgeführt werden. Davon betroffen ist auch "unsere" Sammlung im Seetal. Da der Sammeltag aber jeweils einer der Höhepunkte im Vereinsjahr der KF Hochdorf war, wollten wir diese Tradition nicht einfach so sterben lassen. Darum traf man sich am 23. April 2016 nochmals – wie jeweils an den Sammeltagen – am Morgen früh beim Bahnhof Hochdorf.


Gemeinsam ging es in einem Kleinbus auf eine vormittägliche «Tour de Seetal». Wir fuhren das Sammelgebiet nochmals ab, hielten da und dort an, um in Texaid-Erinnerungen zu schwelgen, das Kleider-Toto nochmals aufleben zu lassen oder uns im Kleidersack-Weit-Ziel-Wurf zu messen. Das Mittagessen genossen die Teilnehmer wie gewohnt im Pfarreizentrum Hochdorf. Hier wurden auch die Sieger des letzten Kleider-Totos verkündet und nochmals auf vergangene Altkleider-Tage zurückgeblickt. Mit dem Anstimmen des Lumpensammler-Liedes fand die Texaid-Tradition in Hochdorf schliesslich ein würdiges Ende. Präsident Christof Unternährer fasste die Gemütslage der Anwesenden treffend in Worte:

Esch schad, esch das jetzt alls verbi
Ond trotzdem wämmer ned zfescht trurig si.
Sondern wänd im Herrgott härzlich danke,
ned nor för die zahlriiche Texaid-Franke,
sondern dass die Sammlige bi Sonneschiin, Räge oder Wind,
alli immer unfallfrei und riibigslos über Bühni sind.


Weitere Informationen

zur News-Übersicht