50 Jahre Friedenswanderung
Jubiläumsausgabe in Sarnen
Die Friedenswanderung ist wohl der älteste regelmässig durchgeführte und gut besuchte Anlass des Kolpingwerkes in Europa. Seit 50 Jahren tragen Hunderte von Kolpingfreunden den Gedanken, dass gemeinsames Auf-dem-Weg-Sein und gemeinsames Beten die Welt ein bisschen friedlicher machen können, in unsere Kolpingfamilien und damit in verschiedene europäische Länder hinaus. Zum Jubiläum treffen sich die Friedenswanderer wieder am Ort der ersten Kolping-Friedenswanderung, die 1968 die Wallfahrtsorte Sachseln und Einsiedeln miteinander verband.
Abstecher nach Hochdorf
Die Jubiläumsausgabe der Friedenswanderung beginnt am Donnerstag, 15. Juni 2017 mit dem Eröffnungsgottesdienst in der Kollegikirche Sarnen. Die beiden Wanderungen am Freitag und Samstag starten und enden jeweils in Sarnen, sind human gestaltet und weisen nur mässige Steigungen auf. Mit einem Gottesdienst und dem Abschlussabend endet dann am Samstagabend der offizielle Teil des Programms. Für Interessierte wird zusätzlich am Sonntag, 18. Juni ein Ausflug nach Hochdorf auf den Besinnungsweg angeboten.
Anmeldefrist endet bald
In den vergangenen Jahren waren stets auch Mitglieder der KF Hochdorf unter den Friedenswanderern. Können wir diese schöne Tradition dieses Jahr wohl fortsetzen? Insgesamt erwarten die Organisatoren der KF Sarnen bis zu 250 Teilnehmende. Wer an der Jubiläumswanderung dabeisein möchte, muss sich allerdings beeilen. Es sind nur noch wenige Plätze frei und die Anmeldefrist endet am 15. März!
Weitere Informationen
- Alle Infos und die Anmeldeunterlagen gibts unter www.fw-2017.ch.
- Impressionen der letzten Friedenswanderungen