Was wär Kolping ohni Hälfer?

Dankeschön-Essen 2019

Es hat mittlerweile schon Tradition, unser Dankeschön-Essen im Café Bijou. Jeweils im Oktober sind alle Mitglieder, die sich im Lauf des Jahres bei irgendeinem unserer Anlässe als Helferinnen und Helfer zur Verfügung gestellt haben, zu einem gemütlichen Abendessen eingeladen.

Wie wir es von ihm gewohnt sind, hat sich Präsident Christof Unternährer auch dieses Jahr wieder etwas Besonderes einfallen lassen und seine Dankesworte in Reimform vorgetragen, ausgehend von einem Gedicht von Heinz Erhardt. Für alle, die beim Dankeschön-Essen nicht dabeisein konnten, gibts den präsidialen Dank hier zum Nachlesen:


Was wär ein Apfel ohne -Sine,
Was wären Häute ohne Schleim?
Was wär'n die Vita ohne -Mine,
Was wär'n Gedichte ohne Reim?
Was wär das E ohne die -llipse,
Was wär veränder ohne -lich?
Was wär ein Kragen ohne Schlipse,
Und was wären wir bloss ohne Dich?

Was wär der Glüh ohne Wein
Was wär glücklich ohne sein
Was wären Palmen ohne suchen
Was wär auf den Fingerhauen ohne fluchen
Was wären Öpfu ohne Chüechli
Was wäre Geburtstag ohne Bsüechli
Was wäre Rorate ohne Zmorge
Was wär das Ent- ohne sorge
Was wär die Weihnacht ohne Deko i de Chele
Was wär Kolping ohni Hälfer so vele

Das wär wie Kolping ohni orange-schwarz
Wie Wiehnachtsbaum schmöcke ohni Harz
Das wär wie Kochobig ohni choche
Wie Herbstwandere mit omebloche
Das wär wie Schneeweekend ohne Schnee
Jo, denn gäbs veles nömme meh

Ohni üch, das wär wie Butterbrot ohni Anke
Drum sägid mer jetzt eifach nor no: Danke!



und übrigens:

zur News-Übersicht