Weltjugendtag
Wir backen für Oituz
Eifrige Leserinnen und Leser unserer Verbandszeitschrift wissen, dass sich diese heuer in jeder Ausgabe einem internationalen Gedenk- und Aktionstag widmet. Dies mit einem speziellen Artikel und einem koordinierten Spendenprojekt. Jede Kolpingfamilie wählt sich ihren Gedenktag aus und engagiert sich mit einer Aktion, ganz im Geist von Adolph Kolping und dem Motto "Zeit schenken".
Am 12. August fand der Weltjugendtag statt und als Projekt dazu wurde von Kolping Schweiz das "Eurowaisenprojekt Rumänien" (Kindertagesstätte Oituz) - mit dem die KF Hochdorf ganz besonders verbunden ist - bestimmt. Logisch, dass wir uns da engagieren wollten! Und zwar taten wir das mit einer Back-Aktion. Alle Infos dazu gibts im Flyer [191 KB]
und Bilder hier in der Galerie.
Etwas Normalität im schwierigen Alltag

Das Projekt in Oituz wurde von Kolping Rumänien im Jahr 2016 gestartet. 40 bis 50 Kinder werden hier nachmittags nach Kindergarten und Schule von einem kleinen Team Festangestellter und einer Schar Freiwilliger betreut. Sie erhalten ein warmes Mittagessen, Hausaufgabenhilfe und bei Bedarf auch mal eine Dusche oder neue Kleider. Alles Dinge, die den Kindern zuhause fehlen. Die Familien, aus denen sie stammen, sind teils Sozialfälle, teils wurden sie durch die Arbeitsmigration in den Westen auseinandergerissen.
Weitere Informationen:
- Infobrief [1'030 KB] mit beeindruckenden Episoden aus dem Alltag in Oituz
- Seit August 2018 ermöglicht eine Bastelwerkstatt zusätzliche Aktivitäten.
- Dokumentarfilm des Zweiten Deutschen Fernsehen ZDF
- Besuch in Oituz im Rahmen unserer Vereinsreise 2017
Möchten Sie mithelfen?
Jede Spende, egal welcher Betrag, ist willkommen!
Spendenkonto:
IBAN CH28 0900 0000 8001 7272 1
Kolping Schweiz, St. Karliquai 12, 6004 Luzern
Vermerk: Oituz/Hochdorf
Herzlichen Dank!